Am 4. März 2025 fand die Generalversammlung der FDP Fünf Dörfer im Landquart Fashion Outlet statt. An der Versammlung wurde Christian Kindschi aus Trimmis zum neuen Präsidenten der Kreispartei gewählt.
Bild: Christian Kindschi, Trimmis
Die FDP Fünf Dörfer blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Bei den Behördenwahlen in Landquart und Trimmis konnte sie ihre Mandate in den Exekutiven der Gemeinden verteidigen. So wurde Andreas Stalder in Landquart sowie Norbert Schmucki in Trimmis in den Gemeindevorstand gewählt. Desweitern organisierte die Partei wiederum einige Veransaltungen, darunter zwei Themenanlässe bei der Trimmiser Baustoff AG und der Rhätischen Bahn, welche auf vielseitiges Interesse stiessen.
Neuer Präsident gewählt
Vizepräsident Thomas Bigliel reichte auf die Generalversammlung hin seine Demission ein. Er war insgesamt 17 Jahre im Vorstand der Kreispartei. Gleichzeitig trat der langjährige Parteipräsident Norbert Mittner als Präsident zurück, verbleibt aber weiterhin im Vorstand der Kreispartei und Grossrat. Zum neuen Präsidenten der FDP Fünf Dörfer wurde Christian Kindschi aus Trimmis gewählt.
Mit Christian Kindschi hat die Partei einen Präsidenten mit vielfältigem Erfahrungshintergrund gewonnen. Er ist schon seit 2021 im Vorstand der Kreispartei und war acht Jahre im Gemeindevorstand der Gemeinde Trimmis. Beruflich ist Christian Kindschi als Key Account Manager bei Postauto tätig.
Für Vorstand der FDP Fünf Dörfer setzt sich neu wie folgt zusammen:
- Christian Kindschi, Trimmis, Präsident
- Norbert Mittner, Igis, Vizepräsident
- Claudio Casal, Zizers, Ressort Finanzen
- Peter Frey, Igis, Ressort Sekretariat
- Andreas Stalder, Igis, Ressort Medien & Events
Regierungsrat Martin Bühler mit Referat
Anwesend an der Generalversammlung war auch Regierungsrat Martin Bühler. In seinem Referat unterstrich er die Bedeutung der Digitalisierung für die Wirtschaft und Verwaltung. Desweitern gab Martin Bühler einen vertieften Einblick in die Herausforderungen der Finanzpolitik auf Kantons- und Bundesebene in den kommenden Jahren. Die anwesenden Mitglieder konnten sich anschliessend in einer Diskussionsrunde weiter mit Martin Bühler austauschen.
Landquart Fashion Outlet als wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region
Im Rahmen der Generalversammlung stellte Simon Schwegler als Geschäftsführer des Landquart Fashion Outlets die Geschäfts- und Bautätigkeiten des Outlets vor. Das Landquart Fashion Outlet ist ein wichtiger Arbeitgeber der Region mit ca. 50 Mitarbeitern. Viele weitere Arbeitsstellen kommen durch die eingemieteten Ladenbetreiber dazu. Das Fashion Outlet hebt sich durch eine qualitativ hochstehende Angebotspalette ab und möchte die Verkaufsfläche in Zukunft noch erweitern. Die Nähe zu Zürich sowie zu den touristischen Zentren in Graubünden generiert eine hohe Kaufkraft der Besucher. Aus diesem Grund wird das Shopping Village zurzeit erweitert mit weiteren Ladenflächen, einem Restaurant sowie einem Parkhaus.